KEPServerEX-Blog
Aktuelles zum Kepware OPC Server
Kepware Release 6.10
KEPServer EX Version 6.10 kommt mit Unterstützung für das Siemens TIA Portal Version 16. KEPServerEX Version 6.10 ist ein neues Release, welches den Industrie 4.0 System-Entwicklungen mit vielfältigen Verbesserungen begegnet. Die neue Version unterstützt die TIA Portal Version 16 mit dem Siemens …
Industrie 4.0 im Spritzguss
5 Antworten auf die Frage, warum sich Digitalisierung im Spritzguss lohnt. Immer mehr Kunststoffverarbeiter realisieren zur Steigerung ihrer Produktionseffizienz Industrie 4.0 und damit eine digitale Vernetzung von Maschinen und Komponenten im Spritzguss. In den meisten Produktionsanlagen wird aber …
Siemens Simatic S7 Steuerungen per OPC Server anbinden
Siemens Simatic S7 Steuerungen: Modelle und Anbindung per Kepware OPC Server. Die S7 Steuerung von Siemens ist in Deutschland die mit Abstand verbreitetste SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung). Die Bezeichnung Simatic ist der Markenname der Produktfamilie unter der Automatisierungsgeräte …
5 Anforderungen an einen OPC Server
Diese 5 Kriterien sollten Sie bei der Auswahl eines OPC Servers im Blick haben. OPC Server bilden die Basis produktionsnaher Software. Durch OPC wird die Herstellerunabhängigkeit geschaffen und der Zugriff auf verschiedenste Steuerungssysteme möglich. Bei der Auswahl eines geeigneten OPC Servers …
Industriekonnektivität für Verpackungshersteller
Erfolgs-Trio: OPC Router, Kepware und Greiner Packaging. Im Zeitalter der Industrie 4.0 müssen sich Unternehmen digital neu aufstellen. Neue Vernetzungsmöglichkeiten von Produktion, Maschinen, Logistik und Vertrieb bringen zahlreiche Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Der Prozess muss …
Kepware Release 6.8
Verbesserungen im Kepware OPC Server. Der Kepware OPC Server ist jetzt in der Version 6.8 verfügbar. Neben Arbeiten an den Treibern zur Geräteanbindung wird auch kontinuierlich an der Sicherheit gearbeitet. Mit der neuen Version des OPC Servers ist die OpenSSL Bibliothek auf den neuesten Stand …
KEPServerEX auf Linux: Der ThingWorx Kepware Edge ist da!
Mit dem ThingWorx Kepware Edge Server ist es erstmals möglich den Kepware OPC Server auf der Linux-Plattform zu betreiben. Die bekannten Vorteile des Kepware OPC Servers im industriellen Bereich (Robustheit, OPC UA Konformität, Performance, Einfachheit) können jetzt direkt in der Maschine, im …
Kepware als OPC Client: Die 5 nützlichsten Praxis-Anwendungen mit der Connectivity Suite
Die Connectivity Suite des KEPServerEX ist ein Treiber, der als OPC DA Client oder als OPC UA Client arbeitet. Es lassen sich also bereits per OPC ansprechbare Datenquellen anbinden und nutzen. Doch welchen Sinn macht es, eine bereits per OPC anbindbare Datenquelle mit dem Kepware OPC Server …
Kepware Release 6.7 – Neue Funktionen im KEPServerEX OPC Server
Weitere Geräteunterstützung im Torque Tool Driver. Der Torque Tool Treiber des Kepware OPC Servers bietet die Möglichkeit per Ethernet mit Montagewerkzeugen verschiedenster Art zu kommunizieren. Die Werkzeuge werden unter anderem dafür eingesetzt, Schrauben mit bestimmten Drehmomenten zu …
KEPServerEX gewinnt Engineers’ Choice Awards 2019
Der Kepware OPC Server KEPServerEX hat beim jährlichen Engineers’ Choice Award in der Kategorie “Software – Industrial Internet of Things Connectivity” gewonnen. Der zum 32. Mal stattfindende Wettberwerb wählt in insgesamt 26 Kategorien aus über 100 Bewerbern die besten, neu eingeführten …
Prozessdaten per MQTT in die Cloud streamen mit dem IoT Gateway des OPC UA Servers von Kepware
Mit MQTT in die Cloud. MQTT ist das IoT-Protokoll der Wahl, wenn es um die leichtgewichtige und Bandbreiten-sparende Übertragung von Sensor-Daten geht. Viele Geräte und Sensoren sind heute schon von sich aus in der Lage ihre Daten per MQTT zu versenden. Die Struktur von MQTT entspricht dem …
EUROMAP 63 Connectivity für Spritzgussmaschinen mit KEPServerEX® Version 6.6
Mehr digitale Transformation für die Kunststoffindustrie. Das EUROMAP 63 Protokoll wird mit dem KEPServerEX® 6.6-Release von Kepware nun unterstützt und schiebt die digitale Transformation für die Spritzgussindustrie an. Der KEPServerEX®-EUROMAP 63-Treiber bringt Bewegung in den Markt ….
Industrie 4.0 und Internet of Things – die Arbeitswelt verändert sich
Industrie 4.0 und Internet of Things sind technische Revolutionen die moderne Industrie-Unternehmen nicht länger ignorieren sollten. Längst arbeiten Mitarbeiter in Industrie-Unternehmen in Entwicklung, Produktion und Vertrieb nicht mehr nur mit Excel, E-Mail und Word als bevorzugte Arbeitsmittel, sondern …
KEPServerEX® Version 6.5 Release stärkt Sicherheitssysteme von Servern und Netzwerken
Performance-Upgrades für MQTT Client Driver, ThingWorx, Torque Tool Ethernet Driver und mehr. KEPServerEX Version 6.5 ist ein neues Release welches der rasanten Industrie 4.0 System-Entwicklungen mit noch mehr dynamischer Sicherheitskontrolle durch dynamische Tags und einer zukunftsgerichteten …